LieblingsbusfahrerIn 2025

Wer ist Deutschlands LieblingsbusfahrerIn 2025?

Die TOP 30 stehen fest! 

Fahrgäste aus ganz Deutschland waren bis 31. Mai 2025 aufgerufen, ihre schönsten Erlebnisse im Bus zu teilen und damit diejenigen zu nominieren, die mit Engagement, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ihren Alltag bereichern. Eine vielfältig besetzte Jury wählte am 9. Juli aus über 2.000 Einsendungen aus und nominierte die TOP 30. Die dazu eingereichten Geschichten können jetzt auf unserer Website nachgelesen werden.

Im Vorfeld der Preisverleihung am 25. September 2025 in Berlin geben wir zu den TOP-30-Busgeschichten auch die Busfahrer:innen bekannt, aus denen wir dann die fünf bundesweiten Sieger:innen und Sieger in den Kategorien Alltagseheld:in (3), Außergewöhnliche Leistung (1) und Schülerverkehr (1) küren werden.

Einreichungen ab dem 1. Juni 2025 gehen in das Wettbewerbsjahr 2026 ein.

Kleine Bilder, große Gesten – neue Kategorie "Schulbus"

Eine Kategorie, die uns ganz besonders am Herzen liegt ist der Schülerverkehr. Eine sehr herzliche Geste zeigte im vergangenen Jahr die Bohnenberger Grundschule aus Baden-Württemberg, die mit selbst gemalten Bildern den Einsatz ihres Schulbusfahrers Uwe würdigte. Das zeigt, welch bedeutende Rolle die Arbeit der Fahrer:innen für Gesellschaft und Wirtschaft spielt und welchen Unterschied sie gerade im Rahmen des Schülerverkehrs für die Schüler:innen machen kann.

Hier zu sehen: VDV-Vizepräsident Werner Overkamp mit einer der Kinderzeichnungen beim Startschuss des diesjährigen Wettbewerbs in Frankfurt.

VDV-Vizepräsident Werner Overkamp hält eine Kinderzeichnung aus einer Einreichung aus dem Jahr 2024
VDV-Vizepräsident Werner Overkamp hält eine Kinderzeichnung aus einer Einreichung aus dem Jahr 2024

Für uns war die Einreichung der Grundschule Anlass, die Kategorie Schülerverkehr einzuführen und dafür alle Beteiligten zur Preisverleihung nach Berlin einzuladen. Auch für das Jahr 2025 hoffen wir auf viele kreative Einsendungen wie diese und bitten Sie, unseren Aufruf mit allen relevanten Stellen (Schulen und Schulämtern, Lehrer:innen sowie Eltern- und Schülervertreter:innen) zu teilen.

Wie kann man einreichen? Es geht ganz einfach: Senden Sie uns Ihre Geschichte (gern auch stellvertretend für eine ganze Klasse oder Schule). Gern können Sie dazu auch Zeichnungen der Kinder per JPG oder PDF hochladen. Hier geht es zum Online-Formular.

Die Bohnenberger Grundschule in Altburg bedankt sich bei Ihrem Lieblingsbusfahrer Uwe Blaich

Ende des oberhalb befindlichen Videos

Eine Initiative von:

Mit Unterstützung von:

Medienkooperationspartner: